
Jetzt mit Vorbereitungen für Cybersicherheits-Richtlinie NIS 2 starten
Ab Oktober 2024 gilt die neue Cybersicherheits-Richtlinie mit der Bezeichnung „NIS 2„. Unternehmen bestimmter Sektoren (z.B. Energie, digitale Infrastruktur, Lebensmittel) müssen ab dann verpflichtende Sicherheitsmaßnahmen vorweisen und unterliegen Meldepflichten bei erheblichen Sicherheitsvorfällen. Beachten Sie, dass Sie auch als Dienstleister von betroffenen Unternehmen die Erfüllung von Vorgaben der Lieferkette von NIS 2 nachweisen müssen. Dabei können […]

Indiens Verteidigungsministerium wechselt von Windows auf Linux
Um die IT-Sicherheit zu verbessern, sollen alle Computer mit Internetanbindung im indischen Verteidigungsministerium auf Linux umsteigen. Auf allen Computern mit einer Internetverbindung in Indiens Verteidigungsministerium soll die Linux-Distribution Maya OS jetzt Windows ablösen. Das berichtet die Zeitschrift The Hindu unter Berufung auf Quellen aus dem Haus. Der Schritt würde die Cybersicherheit erhöhen, heißt es demnach. […]

Cyber-Security-Basic-Seminar im bluebird.space
Ich möchte mich heute bei allen Teilnehmern des letzten Cyber-Security-Basics-Seminars herzlich bedanken. Es war ein großartiges Erlebnis, mit so aufgeschlossenen und interessierten Personen zusammenzuarbeiten. Ich bin begeistert von der positiven Resonanz auf das Seminar und vor allem von den vielen guten Fragen, die gestellt wurden. Die Diskussionen waren sehr anregend und haben gezeigt, dass das […]

Daten / deepfake / Hacking / kpmg / Netzwerk / NIS2 / phishing / ransomware / Security / studien / Virus
KPMG Studie: Anzahl der Cyberattacken innerhalb eines Jahres verdreifacht
In Zeiten multipler Krisen sind den Angreifer:innen Tür und Tor in die Systeme der Unternehmen geöffnet. Gegenüber dem Vorjahr haben Cyberangriffe um 201 Prozent zugenommen. Attackiert wurde jedes einzelne der 903 befragten Unternehmen. Das zeigt die KPMG Studie „Cybersecurity in Österreich 2023“. Zum achten Mal in Folge veröffentlicht KPMG gemeinsam mit dem Sicherheitsforum Digitale Wirtschaft […]

Nachhaltigkeit als Commitment: Klimaticket für Mitarbeiter wird gefördert
Wir achten darauf, möglichst viele Dienstreisen Klimaneutral mit öffentlichen Verkehrsmitteln abzubilden, oder zu vermeiden – sprich online abzuhalten. Dazu ist uns die Sparte #UBIT der Wirtschaftskammer Salzburg ein Vorbild, da sie die Anschaffung eines Klimaticket Österreich mit EUR 100,00 fördert und dem kommen wir nach, und zahlen jedem Mitarbeiter, der sich das Klimaticket Österreich holt […]

AWS / Hacking / Security / Virus / WKO
Auch KMU brauchen mehr Schutz vor Cyberattacken
Seit Anfang April ist beim aws eine neue Förderung (bis zu 40%) beantragbar, die KMU zu mehr Cybersecurity verhelfen soll. Die Zahl der Cybercrime-Fälle ist 2021 österreichweit um 117% gegenüber 2020 gestiegen. Rund 50.000 Fälle wurden (bei gleichzeitig hoher Dunkelziffer) gezählt. Dabei trifft es nicht nur Großbetriebe, auch Klein- und Mittelbetriebe sind verstärkt Opfer von Cyberattacken. Dazu kommt jetzt die potenziell steigende Gefahr von Cyberangriffen aufgrund der Ukraine-Krise. Vermehrte Attacken auf westliche Betriebe können […]