Mensch in der IT-Security: Stütze oder Last?
IT-Security ist aktuell DAS Thema von Gesellschaft & Märkten. Menschen spielen dabei eine tragende Rolle. Sind sie Stütze oder Last im Umgang mit Daten, Viren und Inhalten? Welche Maßnahmen können gesetzt werden um sich vor potentiellen Gefahrenquellen im täglichen Arbeitsprozess zu schützen? Die Fachgruppe UBIT lud am 24. Oktober zum IT Security Talk ins WIFI Salzburg und ging, gemeinsam mit zahlreichen Teilnehmern, der Frage nach: Wie hoch ist der Risikofaktor Mensch in der IT-Security?
Mario Friedl, CDISE, CDC der MIT-Security eröffnete den IT-Security Talk. Als Referenten konnte die Fachgruppe UBIT DI Manuel Dorfer, BSc von solbytech sowie DI Wilfried Andexer von ASAP Digtal Solutions GmbH gewinnen. Anhand anschaulicher Praxisbeispiele präsentierten die Vortragenden, wie eine strukturierte Vorgehensweise nach ISO 27001 hilft, die IT-Sicherheit gemeinsam mit den Mitarbeitern nachhaltig zu erhöhen. Der Vortrag war aus digitaler sowie aus menschlicher Perspektive mit zahlreichen To-do‘s im Arbeitsalltag gefüllt und wurde durch wertvolle Insider-Tipps der vortragenden IT-Experten ergänzt.